Mach was Verrücktes. Schreib einen Brief!

Stell Dir vor, Du bekommst einen Brief. Einen richtigen Brief, geschrieben auf Papier in einem schönen Umschlag. Keine Rechnung, keine Mahnung, keinen Kontoauszug. 

Einen Brief, in dem ein fremder Mensch, von dem Du noch nie gehört hast, über sich und sein Leben schreibt, über seine Sorgen und Hoffnungen. Oder einfach nur über ein besonders schönes Erlebnis. 

Zurückschreiben?

Fremde Freunde werden

Du würdest den Brief lesen, die Welt für einige Minuten durch die Augen eines anderen Menschen sehen und vielleicht mehr wissen wollen über diesen geheimnisvollen Briefeschreiber. Du setzt Dich hin, suchst Papier und Stift und schreibst zurück.

So könnte ein Roman anfangen. Oder eine echte Freundschaft. Wir wollen Verbindungen schaffen, die es unter normalen Umständen nie gegeben hätte. Jenseits von Kurznachrichten, Twitter oder Facebook. Deshalb stiften wir tausende von jungen Menschen dazu an, Briefe an Fremde zu schreiben. Diese Briefe werden gesammelt und an ältere Menschen in ganz Deutschland geschickt. An Menschen, die wahnsinnig viel erlebt haben aber niemanden mehr kennen, dem sie davon erzählen können.

Brief senden

Du willst mitmachen und einen Brief schreiben?  
Dann melde Dich mit Deinem Namen und Deiner Anschrift über anmeldung@aktion-fremde-freunde.de für ein Brieffreunde-Starterset an oder greif‘ direkt zu Stift und Papier und schicke Deinen Brief an:

Deutschlandstiftung Integration
c/o Projektbüro Fremde Freunde 
Wallstraße 65
10179 Berlin

Lass andere teilhaben und poste Deinen Brief in den sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #fremdefreunde oder schick uns ein Bild an briefe@aktion-fremde-freunde.de

Du freust Dich über eine Antwort? Dann vergiss nicht, Deine Absenderadresse auf dem Brief zu vermerken!

 

Brief empfangen

Möchtet Ihr als Initiative oder Einrichtung im Rahmen unserer Aktion Briefe empfangen? Dann schriebt uns an briefe@aktion-fremde-freunde.de

Und danach?

Per Zufallsprinzip verteilen wir die eingegangenen Briefe deutschlandweit an angemeldete Initiativen und Einrichtungen. Vielleicht ist dies der Beginn einer wundervollen Brieffreundschaft!

Leider kann es auch manchmal dazu kommen, dass ein Brief nicht beantwortet wird. Du kannst aber sicher sein, dass Deine Nachricht in jedem Fall einen fremden Freund erreicht und eine große Freude bereitet hat.  

Brief empfangen

Möchtet Sie als Privatperson, Initiative oder Senioreneinrichtung Briefe empfangen? Oder kennen Sie eine ältere Person, die Lust auf eine Brieffreundschaft hat? 

Dann schriebt uns an briefe@aktion-fremde-freunde.de.

Geschichten

So könnte ein Roman anfangen. Oder eine echte Freundschaft. Schau Dir an, welche Brieffreundschaften schon entstanden sind.

Was andere dazu sagen

Diese Erlebnisse wurden von Teilnehmenden auf Social Media veröffentlicht.

Mehr zu #fremdefreunde auf Instagram